Folge 11: Wie kann ich meine wahren Bedürfnisse erkennen?
Heute geht es hier um das große Thema Bedürfnisse. Eine Hörerin fragte mich, wie sie ihre wahren Bedürfnisse erkennen kann. Sie will sich so gut kennen, dass sie sicher weiß, was sie will und was zu ihr gehört.
Mika und ich versuchen, dem gemeinsam in dieser Folge ein Stück näher zu kommen. Angefangen wird mit Schulstoff, es geht um Herr Maslow und seine Bedürfnispyramide. Aber keine Angst, wir machen das kurz und auch nur, um die große Bedeutung von genug Essen und Schlaf für unsere Bedürfniserfüllung zu untermauern.
Danach erfährst du zwei essentielle Grundbedürfnisse, die jeder Mensch hat und die besonders in unseren Beziehungen eine große Rolle spielen. Und du hörst, welches großes Missverständnisses wir (fast) alle mit unseren sogenannten Bedürfnissen haben. Ich beantworte auch die Frage: Was ist Ego, was ist Bedürfnis?
Du bekommst von mir natürlich auch konkrete Ansätze, wie du dich und deine Bedürfnisse besser kennen lernen kannst. Zum Beispiel wie dein eigener Körper dir da weiterhelfen kann.
Wenn du dich und deine Bedürfnisse besser kennst und dich auf sie zubewegst, dann stösst du auch auf Widerstände bei anderen Menschen. Ich erkläre dir, warum das so ist und wie du damit umgehen kannst.
Ich spreche auch über das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit bei Kindern. Du erfährst, was dahinter steckt und ich zeige dir an einem Beispiel, wie du damit umgehen kannst.
Außerdem erfährst du, was die Basis ist, um im Alltag ein gutes Gefühl für deine Bedürfnisse zu haben und wie du Übung darin bekommen kannst.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören und hilfreiche Erkenntnisse.
Schreib mir gerne einen Kommentar und abonniere den Podcast.
Vielen Dank!