Jenseits von Richtig und Falsch
„Die Welt ist hart – also muss ich mein Kind hart machen.“ Klingt logisch? Vielleicht. Aber was passiert, wenn wir genauer hinschauen?
In dieser Folge geht es um die weit verbreitete Ide...
Kompromisse sind ein zweischneidiges Schwert.
Einerseits ist es im Zusammenleben zweifelsohne notwendig, Kompromisse machen zu können. Andererseits wird ihre Bedeutung oft überschätzt – u...
Wie kann es sein, dass ein harmloser Satz über die Waschmaschine in einem handfesten Streit endet? In dieser Folge spreche ich mit Christin über emotionale Auslöser, die uns scheinbar grundlos i...
Es gibt Beziehungen, die begleiten uns ein Leben lang – auch dann, wenn wir längst erwachsen sind: die zu unseren Eltern. In dieser Folge der Reihe *Erwachsene Kinder* spreche ich mit meiner Kol...
Was, wenn dein größter Wunsch ein liebevolles Miteinander ist – und du stattdessen mit kalter Ablehnung begrüßt wirst? In dieser Folge nehmen Christin Pech und ich dich mit in eine Patchwork-Sit...
In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin Christin Pech über eine Episode aus dem Podcast „Mutti ist die Beste“ mit dem Titel: „Deshalb erziehen wir nicht mehr bedürfnisorientiert“. Der Ti...
Wenn der Wunsch nach liebevollen Großeltern auf die eigenen Verletzungen trifft, wird es kompliziert. In dieser Folge spreche ich mit Christin über eine schwierige Frage: Muss ich den Kontakt zu...
Kennst du das Gefühl, wenn du dich in deiner Beziehung erklärst und am Ende trotzdem unverstanden fühlst? In dieser Folge spreche ich gemeinsam mit meiner Kollegin Christin über eines der tiefst...
Wie ist das eigentlich möglich – wir sind längst erwachsen, haben vielleicht selbst Kinder, ein eigenes Leben... und trotzdem reicht oft ein einziger Blick der Mutter oder ein Satz vom Vater, um...
Kinder, Arbeit, Haushalt – und irgendwo dazwischen soll noch Zeit für die Beziehung sein? Klingt unmöglich? In dieser Folge sprechen wir über genau dieses Dilemma. Warum fällt es so schwer, als ...