Jenseits von Richtig und Falsch
In dieser Folge sprechen Mika und ich darüber, ob man sich in einer Beziehung Mühe geben MUSS. Das Thema ist einem kleinen Streitgespräch einer anderen Folge entwachsen. Genau, hier sind wir uns...
Heute beschäftigen Mika und ich uns mit der Frage "Was kann ich tun, wenn ich mit einem depressiven Partner zusammen bin?"
Mika beschreibt es treffend: "Wir fühlen aneinander vorbei". Ei...
Das hier ist die wohl persönlichste meiner bisherigen Podcastfolgen. Weil sie sich mit einem Dauerbrenner zwischen mir und Christin (meiner Ex-Partnerin) beschäftigt. "Ist man nur für sich selbs...
In der heutigen Folge treffen Mika und ich uns zu einem Streitgespräch. Wir sind nämlich nicht derselben Meinung, was die Antwort auf die aktuelle Podcast-Frage ist.
Beide berichten wir ...
Die Frage dieser Folge lautet "Nehme ich den Anderen an, so wie er ist und verzichte auf Wichtiges für mich oder verletze ich so meine Integrität?"
Das Thema bringt Mika und mich in ein...
Heute denken Mika und ich über die Frage einer Followerin nach. Diese möchte wissen, was wir von dem Trend halten, grundsätzlich zu empfehlen: Trenn dich von Menschen, die dir nicht gut tun.
...In dieser Folge spreche ich mit Christin über ein Thema, mit dem wir beide selbst viel Erfahrung haben und über das wir schon seeeehr viel nachgedacht haben.
Wann lege ich eine Regel fes...
In dieser Folge sprechen Mika und ich über redeunwillige Partner:innen. Aber was heißt eigentlich wenig reden? Wie viel reden ist normal und wann entsteht ein Problem? Und wer hat eigentlich das...
Kennen wir das nicht alle? Unser|e Partner|in bittet uns um etwas und wir können oder wollen ihr|sein Bedürfnis nicht erfüllen. Was können wir tun, wenn wir doch unser Gegenüber auf gar keinen F...
"Das Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone" - Neale Donald Walsch
Stimmt dieses Zitat und sollten wir deshalb grundsätzlich unsere Komfortzone erweitern? Oder gibt es auch Grenzen in ...