Jenseits von Richtig und Falsch
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen, denen sich Paare gegenübersehen, wenn sie mit unterschiedlichen Konsumgewohnheiten von Alltagsdrogen konfrontiert sind. Mit authen...
In dieser Folge tauchen Mika und ich tief in das Thema Krisenbewältigung ein. Wir diskutieren, wie Paare mit persönlichen oder beruflichen Krisen umgehen können, die nur einen der Partner betref...
„Wenn das Kind nicht mitmacht, hat das Kind nicht die Fähigkeiten mitzumachen – in dem Moment – also ist das die Grenze des Kindes. Das heißt aber nicht, dass ich deswegen meine Grenzen aufgeben...
Du willst in ferne Länder reisen, er|sie will lieber in Brandenburg campen. Du willst jeden Tag kuscheln, er|sie ist überfordert von so viel Nähe. Du willst morgens ausschlafen, er|sie wünscht s...
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage einer Followerin, die ich in letzter Zeit immer öfter von Frauen höre: Wie schaffe ich es, dass mein Partner sich mehr um die Haus- und Carearb...
Patchwork. Vielleicht sind die ersten Bilder im Kopf, zusammengewürfelte Familien, bunte laute Abendessen, Vielfalt, Bonuseltern, viel los, aber auch eine große Gemeinschaft und ganz bewusst noc...
"Gefühle sind wie der zwischenmenschliche Kit. Wenn man aber nicht gut damit umgehen kann, können die auch zwischenmenschlicher Sprengstoff sein."
Ein besorgter Follower hat sich an mich...
Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode unseres Beziehungspodcasts! In dieser Folge tauchen Mika und ich tief in ein alltägliches, doch oft herausforderndes Thema ein: das Aneinander-vorbe...
In dieser Episode erkunden wir ein weit verbreitetes Missverständnis: Die Annahme, dass das Wissen um notwendige Veränderungen automatisch zu einer Umsetzung führt. Doch wie gelingt es tatsächli...
In dieser Episode tausche ich mich mit Stefanie Lopez von Familienbande aus, um gemeinsam Lösungsansätze für eine sehr häufige Herausforderung von Familien zu erkunden.
Wir widmen uns de...