Jenseits von Richtig und Falsch
"Gefühle sind wie der zwischenmenschliche Kit. Wenn man aber nicht gut damit umgehen kann, können die auch zwischenmenschlicher Sprengstoff sein."
Ein besorgter Follower hat sich an mich...
Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode unseres Beziehungspodcasts! In dieser Folge tauchen Mika und ich tief in ein alltägliches, doch oft herausforderndes Thema ein: das Aneinander-vorbe...
In dieser Episode erkunden wir ein weit verbreitetes Missverständnis: Die Annahme, dass das Wissen um notwendige Veränderungen automatisch zu einer Umsetzung führt. Doch wie gelingt es tatsächli...
In dieser Episode tausche ich mich mit Stefanie Lopez von Familienbande aus, um gemeinsam Lösungsansätze für eine sehr häufige Herausforderung von Familien zu erkunden.
Wir widmen uns de...
In dieser Podcastfolge sprechen Mika und ich über Einflüsse von außen, die auf Beziehungen wirken – zum Beispiel durch Social Media, Meinungen von Schwiegereltern, Liebesfilmklischees oder Ratsc...
Liebe ist wie ein sorgsam gepflegter Garten, der stets Aufmerksamkeit braucht. In dieser Podcastfolge begeben Mika und ich uns auf die Suche nach den besten Pflegeanleitungen, um die Liebe in eu...
In dieser Folge beschäftigen Mika und ich uns mit einer Frage, die in vielen Beziehungen auftaucht, sei es bewusst oder unbewusst: "Wie kann ich eine gesunde Dynamik zwischen Geben und Nehmen in...
In dieser Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit der Traumaexpertin Anke Markowski über Trauma und dessen tiefgreifende Auswirkungen auf Beziehungen. Ich konnte Anke für eine Zusammenarbeit gew...
In dieser Folge geht es um den Übergang vom Paar-sein zum Eltern sein. Was bedeutet es für die Paarbeziehung, wenn noch eine dritte oder noch mehr kleine Personen ins Spiel kommen und diese erst...
Die Worte von Jesper Juul, "Kinder brauchen keine Grenzen – sie haben Grenzen," stimmen voll und ganz. Aber in der turbulenten Zeit der Autonomiephase von Kleinkindern, die oft als Trotzphase be...