Folge 67: Wie werde ich die Prägungen meiner Kindheit los?
Melde dich hier für dein kostenfreies Erstgespräch bei mir an: familienarchitekt.de/kontakt/
In dieser Folge sprechen Mika und ich über ein sehr komplexes Thema: Die Prägungen der Kindheit und über Wege mit diesen umzugehen.
Was sind diese kindlichen Prägungen? Woher kommen sie? Welche Prägungen sind besonders schwer loszuwerden, welche leichter? Welche gar nicht? Welche Möglichkeiten haben wir? Was kann man lernen? Du hörst konkrete Beispiele, zum Beispiel den Umgang mit Konflikten und destruktiven Streits.
Und dann erfährst du, was unsere Gefühle mit dem ganzen Thema zu tun haben. Wie gehen wir in unserer Gesellschaft mit Gefühlen um? Wodurch entsteht ein schlechter Umgang mit Gefühlen? Wie wirkt sich das auf unsere Beziehungen aus? Was ist wichtig zu wissen über Kindern und Gefühle? Was brauchen wir als Erwachsene, um einen neuen Umgang zu lernen, wenn wir das als Kind nicht gut lernen konnten?
Außerdem sprechen wir über Veränderung. Warum fällt uns Veränderung oft schwer? Wie kann man sich Veränderung leichter machen? Was hat Veränderung mit Windsurfen und Klavier spielen gemeinsam?
Das alles und noch vieles mehr in dieser Folge. Seid gespannt, hört rein und bleibt neugierig!
Schreibt mir auch gerne einen Kommentar und abonniert den Podcast. Vielen Dank!
- Familienarchitekt: Sven Liefold - familienarchitekt.de
- Mein Instagram-Kanal: familienarchitekt
- Gesprächspartnerin: Mika
- Musik: MO XX – moxxmusik.de
- Schnitt: Christin Pech
Melde dich hier für dein kostenfreies Erstgespräch bei mir an: familienarchitekt.de/kontakt/
Kommentare
Neuer Kommentar