Folge 48: Wie kann ich alte Verhaltensmuster ändern?
Melde dich hier für dein kostenfreies Erstgespräch bei mir an: familienarchitekt.de/kontakt/
In der heutigen Folge geht's um ein sehr weit verbreitetes Problem: "Ich kenne meine Muster, aber ich bekomme sie nicht verändert. Was kann ich tun?"
Wodurch und wann entstehen eigentlich unsere Verhaltensmuster, die insbesondere in anstrengenden Situationen wie ein automatisches Programm abzulaufen scheinen?
Welchen Zweck haben sie und woran merken wir, dass sie diesen nicht mehr erfüllen? Ich spreche mit Mika über Möglichkeiten, den alten destruktiven Mustern den Kampf anzusagen - hin zu einem selbstbestimmten freien Verhalten.
Was kannst du tun, wenn dein Plan nicht aufgeht und du im Streit doch wieder dasselbe Programm abgespielt hast, obwohl du es dir doch anders vorgenommen hattest? Was kann dich unterstützen den Halt zu bekommen, den es braucht, um dran zu bleiben und deine tief sitzenden Muster zu verändern?
Das und ganz viel mehr in dieser Folge von Jenseits von Richtig und Falsch. Ich wünsche dir ganz viel Spaß! Schreib mir gerne einen Kommentar und abonniere den Podcast. Vielen Dank!
- Familienarchitekt: Sven Liefold - familienarchitekt.de
- Mein Instagram-Kanal: familienarchitekt
- Gesprächspartnerin: Mika
- Musik: MO XX – moxxmusik.de
- Schnitt: Christin Pech
Melde dich hier für dein kostenfreies Erstgespräch bei mir an: familienarchitekt.de/kontakt/
Kommentare
Neuer Kommentar