Folge 44: Alles bleibt an mir hängen
Melde dich hier für dein kostenfreies Erstgespräch bei mir an: familienarchitekt.de/kontakt/
Eine Hörerin hat uns das Thema „Alles bleibt an mir hängen“ geschenkt und gemeinsam überlegen Mika und ich, was in diesen Worten alles so drin stecken könnte.
Ist das vermehrt ein sogenanntes „Frauenthema“? Und ist das eigentlich mein Problem, was ich lösen muss oder darf ich das zu unserem gemeinsamen Thema machen, auch wenn mein Partner nicht will? Wenn ich mit Meckern und Beschweren nicht weiter komme, was kann ich tun?
Wie wirkt sich die klassisch weibliche sowie männliche Sozialisation auf unsere Beziehungsmuster und Dynamiken miteinander aus? Wir stellen – wie sooft – mal wieder fest, wie komplex so eine einfache Frage doch sein kann und sammeln ganz viele Impulse, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst.
Starte heute noch mit deinem Partner den Prozess der gemeinsamen Gestaltung euer Beziehung, eures gemeinsames Lebens und eurer Familie.
Genieße das Zuhören. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und bleib neugierig. Schreib mir gerne einen Kommentar und abonniere den Podcast. Vielen Dank!
- Anleitung zum Thema Mental Load auf meinem Instagram-Kanal: Schluss mit Mental Load
- Familienarchitekt: Sven Liefold - familienarchitekt.de
- Mein Instagram-Kanal: familienarchitekt
- Gesprächspartnerin: Mika
- Musik: MO XX – moxxmusik.de
Melde dich hier für dein kostenfreies Erstgespräch bei mir an: familienarchitekt.de/kontakt/
Kommentare
Neuer Kommentar