Folge 43: Muss ich mich ständig selbst optimieren?
Melde dich hier für dein kostenfreies Erstgespräch bei mir an: familienarchitekt.de/kontakt/
Mika und ich beschäftigen uns in dieser Folge mit der Frage: "Muss ich mich eigentlich ständig selbstoptimieren?" So einfach die Frage scheint, die Antwort ist es nicht so ganz. Selbstoptimierung ist doch auch Potentialentfaltung und Weiterentwicklung. Das ist doch eigentlich etwas Gutes, oder?
Wir nehmen dich mit auf unsere Reise zum Thema - mit unseren ganz persönlichen Motivationen und Herausforderungen und überlegen, wer eigentlich entscheidet, was bei uns so optimiert werden muss.
Welches Optimieren ist noch gesund, welches nicht? Gemeinsam sammeln wir, wie du dem Druck, dich immer weiter zu verbessern, begegnen kannst und den richtigen Weg für dich wählst.
Und natürlich gibt es, wie immer, Tipps für dich, wie du herausfinden kannst, was für dich gerade dran ist. Verbessern oder Entspannen? Und du erfährst, welche Dinge es auf jeden Fall wert sind, optimiert zu werden.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören und bleib neugierig. Schreib mir gerne einen Kommentar und abonniere den Podcast. Vielen Dank!
- Familienarchitekt: Sven Liefold - familienarchitekt.de
- Mein Instagram-Kanal: familienarchitekt
- Gesprächspartnerin: Mika
- Musik: MO XX – moxxmusik.de
Melde dich hier für dein kostenfreies Erstgespräch bei mir an: familienarchitekt.de/kontakt/
Kommentare
Neuer Kommentar